Kupferschrott
Ankauf von Kupferschrott
Für den Altmetallankauf gehört Kupfer zu den wichtigsten Recycling- Rohstoffen nach Eisen und Aluminium. Die Nachfrage nach Kupferschrott ist in den letzten Jahrzehnten um bis zu 60 % gestiegen. Besonders Länder auf dem Weg zur Industrialisierung benötigen große Kupfermengen aus Minen und recycelbaren Kupferschrott. Allein die Volksrepublik China ist zu 25 % am weltweiten Kupferankauf beteiligt. Die knappe Verfügbarkeit von Kupfer wirkt sich auf den Kupferschrott Preis aus und der Kupferpreis pro Kilo zeigt seit Jahren eine steigende Tendenz. Bei Demontech können Sie Ihr Kupfer und Ihren Kupferschrott entsorgen und erhalten den aktuellen Tages-Höchst-Preis dafür. Nach Vereinbarung und ab einem Gewicht von 300 kg holen wir auch sonstigen Schrott bei Ihnen kostenlos ab.
Steigender Bedarf an Kupfer in der EU
Nicht nur weltweit besteht ein großes Interesse, Kupferschrott kaufen zu
können, sondern besonders in der EU. Die EU verfügt mit 48 Millionen Tonnen
Kupfer über ein zu geringes natürliches Kupfervorkommen, um den gesamten
Kupferbedarf zu decken. Dadurch ergibt sich eine große Abhängigkeit vom
Kupferrecycling. Im Vergleich des jährlichen Kupferverbrauchs nimmt
Deutschland mit 7 % (ca. 1 Millionen Tonnen jährlich) einen der führenden
Plätze im internationalen Vergleich ein. Bis zum Jahr 2025 ist mit einer
deutlichen Zunahme der weltweiten Nachfrage nach Kupfer und Kupferschrott
zu rechnen.
Weite Verbreitung von Kupfer in vielen Produkten
Kupfer wird für sehr viele Bereiche verwendet, zum Beispiel in der
Elektroindustrie, in der Bauindustrie oder in der Automobilindustrie. Sie finden
Kupfer:
- in Kabeln und auf Platinen
- in Elektromotoren
- für Dächer und Regenrinnen
- für Schweißdüsen
- in Kraftfahrzeugen
- in Kraftfahrzeugen
Es ist dabei sogar festzustellen, dass die Verwendung von Kupfer weiter zunimmt. Wurden in einem Kraftfahrzeug 2010 ca. 25 kg Kupfer verbaut, steigt durch die angestrebte Elektromobilität der Kupferbedarf um bis zu 40 kg je Fahrzeug. Kupferschrott lässt sich jedoch gut recyceln und besitzt dann dieselbe Qualität wie der Primärrohstoff Kupfer. Allerdings gehört Kupfer auch zu den sehr langlebigen Rohstoffen, sodass Kupferschrott erst nach Jahrzehnten anfällt bzw. zum Recyceln zur Verfügung steht. Die durchschnittliche Nutzungsdauer unterschiedlicher Produkte beträgt beispielsweise:
- 10 bis 12 Jahre für Elektromotoren
- 15 bis 18 Jahre für Kraftfahrzeuge
- 30 bis 40 Jahre für Kabel
- 60 bis 80 Jahre für Gebäude
Dazu kommen Produkte, die eine uneingeschränkte Nutzungsdauer besitzen, wie es bei Münzen, Besteck oder Kunstgegenständen aus Kupfer gegeben ist. Der Bedarf an Kupfer bleibt also hoch und wird sogar noch steigen, womit Sie einen guten Kupferschrottpreis erzielen können.
Welche Sorten von Kupfer gibt es?
Der Kupferpreis pro Kilo ist auch von der Kupfersorte abhängig. Je nach
Schrotthändler werden verschiedene Kupfer Sorten unterschieden. Am
häufigsten erfolgt die Qualitätseinteilung in 4 verschiedenen Kupfersorten:
- Kupfer Milberry
- Kupfer Kerze
- Kupfer Berry
- Kupfer gemischt
Gerne erklären wir grob die Unterschiede
Kupfersorte Millberry
Kupfersorte Kerze
Bei Demontech können Sie aber auch anderen Kupferschrott und Kupferkabel
Schrott ganz einfach abgeben und einen guten Schrottpreis für die Kupferkabel
erzielen, zum Beispiel bei der Kupfersorte „Kerze“. Hierbei handelt es sich
ebenfalls um blankes Kupfer, jedoch als Stanzabfall, Kupferschienen,
Spenglerbleche oder Kupferrohre und Kupferbarren. Der Reinheitsgehalt von
„Kupfer Kerze“ beträgt 99 %.
Kupfersorte Berry
Als „Kupfer Berry“ wird oxidiertes Kupfer bezeichnet, welches in der Regel
schon sehr alt ist. Der Kupferanteil bei Kupfer Berry beträgt 98 % und das
Kupfer ist oft grünlich bis schwärzlich angelaufen. Außer der Oxidationsschicht
darf es jedoch bei der Kupfersorte Berry keine weiteren Anhaftungen geben.
Das bedeutet, dass auf dem Kupfer kein Lack, Öl oder Fett anhaften darf. Die
Materialstärke für Kupfer der Sorte Berry sollte mindestens 5 mm betragen.
Kupfersorte gemischt
Im Vergleich zu den anderen Kupfersorten erzielt „gemischtes Kupfer“ den
geringsten Preis bei Kupferschrott. Es kann verunreinigt und oxidiert sein sowie
Anhaftungen aufweisen, beispielsweise Lötstellen. Oft handelt es sich dabei um
Lackdraht oder Bleche und Dachrinnen. Der noch verwertbare Kupferanteil von
gemischtem Kupfer muss mindestens 95 % betragen.
Schrottankauf zu tagesaktuellen Schrottpreisen bei Demontech
Demontech bietet Ihnen im gesamten Rhein-Main-Gebiet einen zuverlässigen, unverbindlichen und kostenlosen Schrottabholservice, wenn die Schrottmenge mindestens 300 kg umfasst. Sie können auch unseren Containerservice nutzen. Dieser umfasst die kostenlose Bereitstellung von:
- Schrottcontainer
- Schuttcontainer
- Abfallcontainer
Bereits seit 4 Generationen sind wir als Traditionsbetrieb für die Demontage von Industrieanlagen und den Ankauf von Schrott deutschlandweit tätig. Demontech ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Schrottentsorgung geht, auch bei sperrigen Teilen.
Wir kaufen Ihren Elektroschrott an, Computer, externe Hardware und Elektronikgeräte. Genauso sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für den Ankauf von Buntmetallen, wie Kupfer, Bronze oder Messing. Alte Batterien können Sie ebenfalls bei Demontech nach Absprache abgeben oder von uns abholen lassen. Es besteht auch die Möglichkeit kostenlose, säurefeste Boxen für Altbatterien bei Ihnen aufzustellen.
Machen Sie Ihren Schrott zu Geld
Es bringt Ihnen bares Geld, den Keller, Lagerräume oder den Dachboden nach Metallschrott zu durchsuchen. Oft fallen Kupferschrott, Eisenschrott oder Kabelschrott bei Sanierungen von Gebäuden an. Bei Demontech verdienen Sie mit Kupferkabel Schrott, Messingschrott, Gusseisen, Bronze Schrott oder sonstigen Metallschrott Geld. Je nach Menge holen wir es bei Ihnen ab, sodass Sie sich auch nicht um die Blei Entsorgung kümmern müssen. Alte Bleirohre werden oft im Rahmen von Sanierungsarbeiten aus Altbauten entfernt. Bei uns können Sie aber auch:
- Altmetall entsorgen
- Schrauben entsorgen
- Edelstahl entsorgen
- Aluminium entsorgen
- alte Kabel entsorgen
Viel Schrott in Form von Kupferrohren, Gusseisen von Heizungsbrennern und von älteren Radiatoren fällt an, wenn Sie ihre betagte Heizungsanlage erneuern.
Auch ältere Wasserrohre oder Abwasserrohre sind häufig aus Metall, das wir recyceln können. Durch die Abgabe bei uns zum Recyceln tun Sie auch etwas für die Nachhaltigkeit der Ressourcen, welche weltweit immer knapper werden oder sich nur mit größeren Anstrengungen noch fördern lassen. Bei Demontech erhalten Sie für Ihr Umweltbewusstsein sogar Geld zu tagesaktuellen Schrottpreisen. Zudem haben Sie wieder mehr Platz im Keller, auf dem Dachboden, in der Garage oder sonstigen Lagerräumen.